Druckauftragsformular

Basis daten
Kontakt daten
Auftrag
Auftragsart




Gewuenschter Artikel
Logo Verarbeitung
In wie vielen Farben wird das Logo gedruckt, gestickt?
Hintergrundflaeche drucken, sticken?
Farbige Logos
Genaue Farbnummer(n) des jeweiligen Farbsystem:
Pantone

Warum keine CMYK-Farben?

CMYK steht für die vier Prozessfarben: Cyan, Magenta, Yellow und Black.
Im Gegensatz zu den Volltonfarben, werden Prozessfarben während des Druckverfahrens gemischt. Prozessfarben können nicht alle möglichen Farben die gewünscht sind reproduzieren, weshalb Volltonfarben zum Einsatz kommen. Pantone, RAL und HKS sind die üblicherweise verwendeten Volltonfarbensysteme. Sie werden verwendet, wenn sich bestimmte Farben nur schlecht im Vierfarbdruck darstellen lassen oder weil man die prozentuale und somit ungenaue Mischung aus CMYK vermeiden möchte.Volltonfarben strahlen zudem mehr, da sie aus einer Tinte bestehen.

HKS
Schwarz / Weiss- und Silber reflektierend
Keine Farbnummern noetig

Nice to know!

Schwarz, Weiss und Silber Reflex sind keine eigentlichen Farben und brauchen daher keine Farbnummern. Ein Logo darf auch aus silber Reflex, zusammen mit einer Pantone, HKS oder RAL Farbe bestehen.

Dateien
Vektorisierte Dateien:

Welche Datei für welchen Zweck?

Wenn Änderungen am Logo vorgenommen werden müssen, braucht es eine vektorisierte EPS oder AI- Datei. Eine Vektorgrafik lässt sich ohne Qualitätsverluste skalieren und anpassen. Ein JPG kann nicht verändert werden und dient nur zur Ansicht. PNG und GIF sind Online- Formate, und somit nicht für den Druck bestimmt.

Wo und wie gross soll das Kleidungsstueck bedruckt, bestickt werden?

(Für maximale Grösse und Position bei EN20471 Produkten, siehe Konformitätserklärungen)

Druckgrösse (Länge): Eingabe in cm

Brust
Ruecken
Aermel
Kragen
Bein
Sonstiges
Bemerkungen
Datum
Sicherheit